25.03.2010
Von der Leipziger Buchmesse 2010 aus dem FOCUS Hörbuch-Cafe Rene Wagner im Talk mit Hörspiel-Machern und der Hörspiel-Gemeinschaft
Alternativ: Download (30min - 640MB)
Zwischen Kult und Kommerz: Hat das Hörspiel noch eine Zukunft?
Immens aufwendig und teuer ist die Produktion von Hörspielen. Zwar wagen immer mehr Hörspiel-Labels den Schritt in den Markt, doch wird es zunehmend schwieriger dauerhaft Fuß zu fassen. Deshalb fragt Hoerspielgemeinschaft.de, eine Initiative mehrerer Webseiten: Ist für ambitionierte Produktionen überhaupt noch Platz? Wohin geht der Trend bei der Gattung Hörspiel? Und wie kann man gemeinsam dafür sorgen, dass das Medium weiter vorankommt? Fachjournalist René Wagner richtete diese Fragen auf der eben zu Ende gegangenen Leipziger Buchmesse LBM 2010 an Produzenten, Sprecher und die Betreiber von Internetseiten.
Zu Gast waren: Oliver Rohrbeck (Lauscherlounge), Andreas Timmse (Pop.de), Falk T. Puschmann (Innovative Fiction), Michael Girbes (Hoerspieltalk.de) und Dennis Ehrhardt (Zaubermond).
Wenn Sie einen Kommentar verfassen möchten, müssen Sie sich zuerst mit Ihrem Benutzernamen anmelden. Sollten Sie noch keinen Benutzernamen haben, führen Sie bitte zuerst die Registrierung durch.