Monika Röth (monika), 27.09.2012
In ihrem neuen Buch "Himmlische Juwelen" gönnt sich Donna Leon eine weibliche Heldin. Die Idee zu diesem rasanten Historienkrimi bekam Donna Leon von ihrer Freundin Cecilia Bartoli. Annett Renneberg, die "Signorina Elettra" aus den Brunetti-Verfilmungen, liest - zu hören in neun Folgen ab Montag, 1. Oktober, 8.30 Uhr in "Am Morgen vorgelesen".
Nachdem ihr Commissario Brunetti nun schon zwanzig Fälle gelöst hat, gönnt sich Donna Leon in ihrem neuen Buch "Himmlische Juwelen" zur Abwechslung eine weibliche Heldin. Die Musikwissenschaftlerin Caterina Pellegrini kommt selbstverständlich auch aus Venedig. Dort bietet sich ihr die Gelegenheit, in alten Truhen zu stöbern, die einst einem berühmten Barockkomponisten gehörten. Sie soll für zwei noble Herren der venezianischen Gesellschaft nach einer testamentarischen Verfügung und nach wertvollen Schätzen suchen, die in den Truhen vermutet werden. Die Idee zu diesem rasanten Historienkrimi bekam Donna Leon von ihrer Freundin Cecilia Bartoli.
Die in Venedig lebende amerikanische Kriminalschriftstellerin Donna Leon wird am Freitag (28. September) siebzig Jahre alt. Wenige Tage danach liest Annett Renneberg, die "Signorina Elettra" aus den Brunetti-Verfilmungen, aus dem Roman "Himmlische Juwelen" - zu hören in neun Folgen ab Montag, 1. Oktober, 8.30 Uhr in "Am Morgen vorgelesen".
Start: Montag, 1. Oktober, 8.30 Uhr, NDR Kultur
Quelle:NDR
Monika Röth (monika)
e-mail: mroeth@audiobooks.at